Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Wer wir sind und 
was wir tun.

Die Tierarztpraxis am Adler besteht als Familienunternehmen bereits seit 1982. 2017 wurde die Praxis durch Ulrike Seidel in 2. Generation übernommen. Tradition und Fortschritt gehen seitdem einher – wir schaffen aufgrund regelmäßiger Modernisierung des medizinisch Technisches-Equipment und vor allem durch die Menschen die hier tätig sind, einfühlsam und gut geschult, optimale Bedingungen für eine stressarme und zielführende Behandlung Ihres Tieres. Das Team besteht aus Tierärztinnen, Tierarzthelferinnen und Auszubildenden zur Tierarzthelferin sowie einer Mitarbeiterin für die Praxisorganisation. Gemeinsam ist unser tägliches Bestreben die kleinen und großen „Wautschs“, „Miautschs“ und andere Leiden zu lindern. 

Wir helfen gern.

Hier ist noch Platz für Dich!

Schau dir unsere Stellenangebote an!

So kommen Sie zu uns

Kontakt

Anschrift

Tierarztpraxis am Adler
Windorfer Straße 24
04229 Leipzig
Deutschland

Kommunikation

E-Mail: info@tierarzt-am-adler.de
Telefon: 0341-4249010
Fax: 0341-4249137

Sie besuchen uns gerade hier www.tierarzt-am-adler.de

Weitere Informationen finden Sie im Impressum.

Zahlungsmodelle

Informationen zu unseren Zahlungsmodellen
finden Sie hier.

Vorbestellungen

Sie haben die Möglichkeit sowohl Medikamente als auch Futtermittel online vorzubestellen.

nach oben

Wann sind wir für Sie Da

Unsere Sprechzeiten

vormittags

  • Montag – Freitag:

    8.30 – 13.00 Uhr Terminsprechstunde

  • Samstag:

    09.00 – 12.00 Uhr Terminsprechstunde

nachmittags

  • Montag – Freitag:
    14.00 – 18.30 Uhr Terminsprechstunde

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

in Notfällen während der Sprechzeiten telefonisch: 0341-4249010

nach oben

Unsere Praxis ist geprägt durch die Menschen die hier arbeiten, durch deren Zusammenhalt und eine essentielle Zutat – die Liebe zum Tier.

TA_Herz_green_shade

Unsere Philosophie spiegelt sich im Herz unseres Logos wieder. Die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres stehen an erster Stelle. Wir versetzen uns mit Empathie in unsere Patienten und Ihre Besitzer hinein.

Schon weit vor der Geburt legen wir Wert auf eine umfassende Beratung. Von künstlicher Besamung, über Welpenvorsorge, Gesunderhaltung, verschiedene Operations- und Behandlungsmethoden sowie Geriatrie bieten wir eine Betreuung in allen Lebensphasen Ihres Tieres. Wenn der letzte Schritt bevor steht, begleiten wir Sie und Ihr Tier einfühlsam und ethisch kompetent.

Durch kontinuierliche Fortbildungen bleiben wir immer offen für neue Therapieansätze. Damit garantieren wir einen stets hohen Qulitätsstandart bei der Behandlung ihres Tieres.

Um die Behandungsqualität und die Angebotsvielfalt der Praxis weiter zu steigern arbeiten wir eng mit einer Tierphysiotherapeutin zusammen.

Bei all unseren Anstregungen und Bestrebungen stehen Sie und Ihr Tier im Mittelpunkt.

Notfall?

nach oben

Notfall?

Sie haben einen Notfall mit Ihrem Tier ausserhalb unserer regulären Sprechzeiten und benötigen Hilfe? 

Ab dem 01.01.2025 ist der tierärztliche Kleintier-Notdienst in Sachsen über eine neue einheitliche Telefonnummer erreichbar. Wählen Sie 0180 584 37 36*, dann werden Sie als Tierhalterinnen und Tierhalter mit der diensthabenden Tierarztpraxis in ihrer Region direkt verbunden. Das Notrufsystem wählt anhand des Standorts des Anrufers den kürzesten Weg zur jeweiligen Notdienst-Praxis.

Die Organisation des Kleintier-Notdienstes erfolgt durch die Sächsische Landestierärztekammer. Auf der Website Kammer (www.tieraerztekammer-sachsen.de) sowie unter www.vetnotdienst.de werden die Tierarztpraxen in Sachsen auf gelistet die momentan Notdienst haben.

*0,14 €/min (aus dem Festnetz und aus dem Mobilfunknetz)

nach oben

Informationen zum Besuch in der Praxis

Es geht nur miteinander.

Kann ich einfach so in die Praxis kommen?

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin, da wir eine reine Terminsprechstunde haben. Wir versuchen ein Vereinzelungsprinzip in der Praxis umzusetzen und den Tieren stressige Begegnungen mit anderen im Wartezimmer zu vermindern. Dies hilft zu dem Wartezeiten zu minimieren.

 Termine vereinbaren Sie am besten online oder telefonisch

Kann ich mir die Hände desinfizieren?

Wir haben für unsere Patientenbesitzer im Wartezimmer einen Hand-Desinfektionsspender installiert. Sollte dieser einmal leer sein, sprechen Sie uns gern an.

Wie läuft die Behandlung ab?

Wie Sie es von uns kennen, gehen wir sehr behutsam und innig mit Ihren Lieblingen um. In erster Linie halten unsere dafür ausgebildeten Tierarzthelferinnen Ihr Tier bei der Untersuchung fest. Sollten wir Unterstützung benötigen, geben wir Ihnen Bescheid.

Ich fühle mich selbst krank, was nun?

Zum Schutz unserer Mitarbeiter und anderer Patientenbesitzer betreten Sie bitte unsere Praxis nicht, wenn Sie sich krank fühlen oder selbst krankgeschrieben sind! 

Hier gilt in jedem Fall: Kontaktieren Sie uns vorab telefonisch, um das weitere Vorgehen und die Notwendigkeit einer Konsultation zu besprechen. Sollte sich ein Besuch als unabdingbar herausstellen, schicken Sie bitte eine Vertretung mit Ihrem Tier.

Informieren Sie sich vorab ggf. auch beim Praxispersonal...

…und leisten Sie den Weisungen unserer Mitarbeitenden stets folge. 

Wertschätzung ist keine Einbahnstraße.

nach oben

TA_Herz_white

Tierarztpraxis am Adler
Inhaberin: Frau Ulrike Seidel

Windorfer Straße 24
04229 Leipzig
Deutschland

Telefon: +49 341 4249010
Fax: +49 341 4249137

E-Mail: info@tierarzt-am-adler.de

Folgen Sie uns im social media