Übersicht unserer

Tierärztliche Leistungen

Was wir Ihnen bieten

In der Tierarztpraxis am Adler kann ein breites Spektrum an tierärztlichen Leistungen für Ihr Tier angeboten werden. Von der Impfung über fortschrittliche Diagnostik bis hin zum chirurgischen Eingriff – das Wohl Ihres Tieres liegt uns am Herzen.

Wir sind eine modern geführte Tierarztpraxis (Schwerpunkt Hunde, Katzen und Heimtiere) mit hochwertiger technischer und analytischer Ausstattung im Leipziger Westen.
  • umfassende allgemeine Untersuchungen für Tiere in jedem Alter und in jeder Lebensphase, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden immer im Blick zu behalten.
  • getrennte Wartebereiche und Behandlungszimmer für Hunde und Katzen, um Stress für Sie und Ihr Tier zu minimieren
  • Fütterungs- und Impfberatung
  • Kennzeichnung durch Mikrochip (Thermochip)
  • elektronische, direkte Registrierung im Haustierregister
  • umfassende Vorsorgeuntersuchungen von Anfang an
  • Impfungs- und Ernährungsberatung, um eine langfristige Gesundheit zu gewährleisten
  • Behandlung von akuten Infektionen bis hin zum chronischen Leiden.
  • Atemwegserkrankungen
  • Herzerkrankungen
  • endokrinologische Erkrankungen
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Erkrankungen der Leber
  • Erkrankungen der Nieren und der harnableitenden Wege
  • Hauterkrankungen
  • Erkrankungen des Geschlechtsapparates
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Probenentnahme (Biopsie)
  • die Untersuchung der inneren Organe mittels Ultraschall ist ein wichtiger Baustein in der internistischen Diagnostik. Wir bieten diese Untersuchung in einem gesonderten, ruhigen Raum an, um Stress für Ihr Tier zu reduzieren.
  • Ultraschall der Bauchorgane
  • gesonderter Ultraschall der Blase
  • Trächtigkeitsultraschall
  • Herzultraschall
  • individuelle Impfschemata für Hund, Katze und Heimtier nach StIKo-Vet-Empfehlung (Impfleitlinie)
  • Impferinnerungen
    Damit Sie keine Impfung für Ihr Familienmitglied verpassen, bieten wir Ihnen Impferinnerungen per
    Mail/Postkarte (?) an.
  • Wenn Sie ein Anliegen oder Sorgen haben oder eine Beratung wünschen – wir sind gerne für Sie da und hören Ihnen zu – bei einem Gespräch vor Ort oder per Videosprechstunde.

Unser OP verfügt über modernste Inhalationsnarkose-Geräte mit Beatmung, die ein vollumfängliches Narkosemanagement ermöglichen. Während des chirurgischen Eingriffs werden kontinuierlich die O2-Werte, der Puls, das EKG sowie der Blutdruck in einem Narkoseprotokoll festgehalten. Die Körpertemperatur wird mittels externer Zufuhr von warmer Luft in einer speziellen Unterlage und Decke im physiologischen Bereich gehalten. Eine geschulte tiermedizinische Fachangestellte kümmert sich während der gesamten Operationsdauer, vom Einschlafen bis zum Aufwachen, liebevoll und einzig und alleine um Ihr Tier.

  • Kastrationen
  • operative Entfernung von Umfangsvermehrungen
  • Blasensteinentfernung
  • diagnostische Probelaparatomie und Probenentnahme
  • chirurgische Entfernung von Magen- und Darmfremdkörpern
  • Kaiserschnitt
  • Milzextierpation
  • Magendrehung

Nach der Operation wachen die Tiere in getrennten Hunde- und Katzenstationen in speziellen, beheizbaren Boxen (Cat-Friendly-Boxen) und in ruhiger Atmosphäre auf. Somit versuchen wir den Aufenthalt für Ihr Tier so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wenn nötig können wir eine stationäre Aufnahme tagsüber gewährleisten für zum Beispiel Infusionstherapie oder zur Urinprobengewinnung

  • ältere Tiere bedürfen spezieller Aufmerksamkeit
  • Anpassung der medizinischen Betreuung auf die Bedürfnisse des älteren Patienten mit dem Ziel, die physiologischen Alterserscheinungen frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, um Ihrem Tier maximale Lebensqualität ermöglichen zu können
  • ganzheitliche Behandlungsmethoden (Akupunktur und Physiotherapie) ergänzen den Heilungsprozess
  • Sensibler und diskreter Umgang mit dieser belastenden Thematik-Begleitende Verabschiedung Ihres Tieres in einem seperaten, stillen Raum Unterstützung bei der Auswahl, welche Art der Bestattung (Einzelkremierung, Sammelkremierung etc.)
  • Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause

Die Blutegeltherapie zählt zu den ältesten medizinischen Verfahren der Menschheit und wird im Sinne eines lokalen Aderlasses eingesetzt, für den medizinischen Gebrauch kommen Blutegel aus speziellen Zuchten zum Einsatz, die gemäß §12 des Arzneimittelgesetzes geführt werden. Das Therapieziel ist die Freisetzung von blutgerinnenden Enzymen und entzündungshemmenden Substanzen. Einsatzmöglichkeiten von Blutegeln sind:

  • Othämatom (Blutohr),
  • schlecht heilende Wunden,
  • Lymphangitis,
  • Arthrose,
  • Narbenbehandlunge
  • Sehenschäden

Die Akupunktur ist Teil der traditionell chinesischen Medizin (TCM) und wird seit mehr als 2000 Jahren bei Mensch und Tier angewendet.
Durch die Stimulation von spezifischen Punkten mit Hilfe von feinen Nadeln, wird Energien auf Leitbahnen bewegt um
eine sofortige Schmerzlinderung oder Langzeitwirkung zu erzielen.
Einsatzmöglichkeiten der Akupunktur sind:

  • Magen-Darmerkrankungen,
  • Atemwegserkrankungen,
  • neurologische Erkrankungen
    sowie
  • schmerzhafte orthopädische Erkrankungen
In unserer Tierarztpraxis bieten wir eine spezialisierte neurologische Betreuung für Hunde und Katzen an. Mit fachlicher Kompetenz unterstützen wir Sie und Ihr Tier bei einer Vielzahl neurologischer Fragestellungen.

Unser Leistungsspektrum umfasst:
  • Neurologische Untersuchung (Beurteilung von Reflexen, Haltungs- und Stellreaktionen, Bewusstseinsstatus und Gangbildanalyse)
  • Beratung bei Anfallsleiden und Epilepsie
  • Management chronischer Schmerzen mit neurologischer Ursache (z. B. Bandscheibenvorfälle, Nervenentzündungen)
  • Abklärung von Lähmungserscheinungen und Bewegungsstörungen
  • Therapieplanung und Langzeitbetreuung bei chronischen neurologischen Erkrankungen
  • Beratung zur unterstützenden Physiotherapie und Rehabilitation bei neurologischen Ausfällen
 
Wir nehmen uns Zeit für eine gründliche Diagnostik und eine individuelle Betreuung – für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden Ihres Tieres.
Wir bieten professionelle Zahnreinigung, Dentalröntgen und Zahnextraktionen bei Hund, Katze und Heimtier.
 
Um eine langanhaltende Zahngesundheit zu gewährleisten, ist es notwendig, die Maulhöhle regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls in einer Narkose Zahnbehandlungen durchzuführen. Dabei ist das Dentalröntgen essentiell, um auch den Wurzelbereich v.a. bei Katzenzähnen beurteilen und evtl. unumgängliche Zahnextraktionen vornehmen zu können.
Während der Zahn-Operationen steht die gleiche moderne Inhalationsnarkose und individuelle Betreuung wie in unserem Operationsraum für Ihr Tier zur Verfügung. 
Zudem werden auch nach diesem Eingriffen die Patienten auf unseren Stationen während des Aufwachens engmaschig überwacht.

Unser modernes digitales Röntgengerät ermöglicht präzise und detailgetreue Aufnahmen Ihres Tieres innerhalb von Sekunden.
Diese Aufnahmen stehen Ihnen dann digital zur Verfügung.

Unser Labor ist mit hochmodernen Geräten zur sofortigen, ausführlichen Untersuchung von Blutproben ausgestattet.
Außerdem ermöglichen die Geräte präzise Kot- und Urinuntersuchungen, sowie Haut- und Punktatuntersuchungen.
Schnelltests zur Diagnostik diverser Erkrankungen stehen ebenfalls zur Verfügung. 

Um zeitnah Ergebnisse einer pathologischen Untersuchung (Feinnadelaspiration, Punktion) zu erhalten, sendet unser digitales Mikroskop die Zellbilder online zur Untersuchung in die Pathologie, wo sie von Spezialisten befundet werden. Das spart Zeit, wenn schnelles Handeln gefragt ist. (KI?)

Nach chirurgischer Entfernung einer Umfangsvermehrung senden wird das Material in ein spezielles Labor, wo es von Pathologen untersucht und genau klassifiziert wird. Somit kann zügig eine spezielle und individuelle Therapie eingeleitet werden.

Alle Labor- und Röntgen/Ultraschall- Untersuchungen werden in einer digitalen Patientenakte hinterlegt. Bei Bedarf können Sie so auf Befunde und Bilder zugreifen.

  • allgemeine Untersuchung und (sofern möglich) Behandlung zu Hause in der gewohnten Umgebung
  • kein zusätzlicher Transport und somit weniger Stress
  • Begleitung auf dem letzten Weg zu Hause im Beisein der Familie

Sollten es Ihnen nicht möglich sein einen Termin vor Ort in der Praxis wahrzunehmen, ist es auch möglich mittels Videosprechstunde über das Portal VetGuru miteinander zu sprechen und den Krankheitsverlauf oder eine Kontrolle der Operationswunde zu beurteilen.

Dieses Angebot ist auch in russischer und englischer Sprache möglich

Sie vermissen eine Leistung?

Sprechen Sie uns gern an.

nach oben

TA_Herz_white

Tierarztpraxis am Adler
Inhaberin: Frau Ulrike Seidel

Windorfer Straße 24
04229 Leipzig
Deutschland

Telefon: +49 341 4249010
Fax: +49 341 4249137

E-Mail: info@tierarzt-am-adler.de

Folgen Sie uns im social media