Kontakt | Sprechzeiten | Team | Notdienst
am 27.11.2020 19:00 bis 22:00 Uhr,
vom 28. und 29.11.2020, 8:00 bis 20:00 Uhr
Wir helfen gern. Vereinbaren Sie einen Termin während unserer Sprechzeiten unter 0341-4249010
Wir helfen gern. Vereinbaren Sie einen Termin während unserer Sprechzeiten unter 0341-4249010
Das wichtigste zu erst – wir sind für Sie da!
Bei allen Besuchen unserer Praxisräume gilt die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen.
Die Tierarztpraxis am Adler besteht als Familienunternehmen bereits seit 1982. 2017 wurde die Praxis durch Ulrike Seidel in 2. Generation übernommen. Tradition und Fortschritt gehen seitdem einher – wir schaffen aufgrund regelmäßiger Modernisierung des medizinisch Technisches-Equipment und vor allem durch die Menschen die hier tätig sind, einfühlsam und gut geschult, optimale Bedingungen für eine stressarme und zielführende Behandlung Ihres Tieres. Das Team besteht aus Tierärztinnen, Tierarzthelferinnen und Auszubildenden zur Tierarzthelferin sowie einer Mitarbeiterin für die Praxisorganisation. Gemeinsam ist unser tägliches Bestreben die kleinen und großen „Wautschs“, „Miautschs“ und andere Leiden zu lindern.
Wir helfen gern.
So kommen Sie zu uns
Tierarztpraxis am Adler
Windorfer Straße 24
04229 Leipzig
Deutschland
E-Mail: info@tierarzt-am-adler.de
Telefon: 0341-4249010
Fax: 0341-4249137
Sie besuchen uns gerade hier www.tierarzt-am-adler.de
Sie haben die Möglichkeit sowohl Medikamente als auch Futtermittel online vorzubestellen.
Tierarztpraxis am Adler
Wann sind wir für Sie Da
Bitte melden Sie Ihren Besuch bei uns telefonisch an. Damit helfen Sie, die Wartezeiten für sich selbst und andere Patienten und ihre Besitzer zu verkürzen. Vielen Dank!
8.30 – 13.00 Uhr Terminsprechstunde
Anmeldung für Notfälle ohne Termine bitte bis spätestens 12.00 Uhr
09.00 – 11.00 Uhr Terminsprechstunde
Telefon: 0341-4249010
Unsere Philosophie spiegelt sich im Herz unseres Logos wieder. Die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres stehen an erster Stelle. Wir versetzen uns mit Empathie in unsere Patienten und Ihre Besitzer hinein.
Schon weit vor der Geburt legen wir Wert auf eine umfassende Beratung. Von künstlicher Besamung, über Welpenvorsorge, Gesunderhaltung, verschiedene Operations- und Behandlungsmethoden sowie Geriatrie bieten wir eine Betreuung in allen Lebensphasen Ihres Tieres. Wenn der letzte Schritt bevor steht, begleiten wir Sie und Ihr Tier einfühlsam und ethisch kompetent.
Durch kontinuierliche Fortbildungen bleiben wir immer offen für neue Therapieansätze. Damit garantieren wir einen stets hohen Qulitätsstandart bei der Behandlung ihres Tieres.
Um die Behandungsqualität und die Angebotsvielfalt der Praxis weiter zu steigern arbeiten wir eng mit einer Tierphysiotherapeutin zusammen.
Bei all unseren Anstregungen und Bestrebungen stehen Sie und Ihr Tier im Mittelpunkt.
Sie haben einen Notfall mit Ihrem Tier ausserhalb unserer regulären Sprechzeiten und benötigen Hilfe?
Nein, die bekannten Öffnungszeiten behalten wir bei. Wir bitten Sie jedoch nicht ohne Termin bei uns zu erscheinen. Wir versuchen ein Vereinzelungsprinzip in der Praxis umzusetzen.
Termine vereinbaren Sie am besten telefonisch. Tragen Sie bitte bei jedem Besuch einen Mund- und Nasenschutz.
Wir haben für unsere Patientenbesitzer im Wartezimmer einen Hand-Desinfektionsspender installiert. Sollte dieser einmal leer sein, sprechen Sie uns gern an.
Bitte berühren Sie so wenige Oberflächen wie möglich.
Selbstverständlich ist unsere Apotheke geöffnet. Sie können gern bestellte Medikamente oder Futtermittel bei uns während der Sprechzeiten abholen.
Auch hier gilt: Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an und bestellen Sie vor. Denn auch bei uns kommt es zur Zeit zu leichten Verzögerungen in den Lieferketten.
Wie Sie es von uns kennen, gehen wir sehr behutsam und innig mit Ihren Lieblingen um. In erster Linie halten unsere dafür ausgebildeten Tierarzthelferinnen Ihr Tier bei der Untersuchung fest. Wir bitten Sie dabei, den Mindestabstand von 2 m einzuhalten. Sollten wir Unterstützung benötigen, geben wir Ihnen Bescheid.
Tragen Sie bitte bei jedem Besuch einen Mund- und Nasenschutz.
Wir bitten Sie freundlichst darum, kommen Sie allein mit Ihrem Haustier zu uns in die Sprechstunde nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
Halten Sie bitte auch in unserem Wartezimmer den gebotenen Mindestabstand von 2 m ein. Tragen Sie bitte bei jedem Besuch einen Mund- und Nasenschutz.
Zum Schutz unserer Mitarbeiter und anderer Patientenbesitzer betreten Sie bitte unsere Praxis nicht, wenn Sie sich krank fühlen oder selbst krankgeschrieben sind!
Hier gilt in jedem Fall: Kontaktieren Sie uns vorab telefonisch, um das weitere Vorgehen und die Notwendigkeit einer Konsultation zu besprechen. Sollte sich ein Besuch als unabdingbar herausstellen, schicken Sie bitte eine Vertretung mit Ihrem Tier.
Tierarztpraxis am Adler
Inhaberin: Frau Ulrike Seidel
Windorfer Straße 24
04229 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 341 4249010
Fax: +49 341 4249137
E-Mail: info@tierarzt-am-adler.de